PropertyValue
?:linkContext
  • Grundlegung und Anwendungen des sititationsstrukturellen Ansatzes (Opladen: Leske & Budrich, 1992); (xsd:string)
  • Zürn, Interessen und Institutionen. (xsd:string)
  • Zürn, M. (1992). Interessen und Institutionen in der internationalen Politik: Grundlegung und Anwendun- gen des situationsstrukturellen Ansatzes [Interests and institutions in international politics: Foundation and application of the situation-structural approach]. (xsd:string)
  • Zürn, M. 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992) Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grund- legung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen: Leske + Budrich. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992) Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundle- gungen und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen: Leske & Budrich. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992), Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992). Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwen- dungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Op- laden. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992): Interessen und Institutionen in der Internationalen Politik. Grundlegungen und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen: Leske&Budrich. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992): Interessen und Institutionen in der internationa- len Politik. Grundlegung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992): Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grund- legung und Anwendungen des situationstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael (1992): Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen: ... »more» (xsd:string)
  • Zürn, Michael 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Opladen: Leske + Budrich. (xsd:string)
  • Zürn, Michael 1992: In¬eressen und Ins¬i¬u¬ionen in der in¬erna¬ionalen Poli¬ik. Grundlegung und Anwendungen des si¬ua¬ionss¬ruk¬urellen Ansa¬zes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael 1992b: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael, 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grund- legung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael, 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen: Leske + Budrich. (xsd:string)
  • Zürn, Michael, 1992: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael, 1992b: Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen. (xsd:string)
  • Zürn, Michael. 1992. Interessen und Institutionen in der Internationalen Politik: Grundle- gung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen: Leske & Budrich. (xsd:string)
  • Zürn, Michael. 1992. Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen: ... »more» (xsd:string)
  • Zürn, Michael. Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendung des situationsstrukturellen Ansatzes. Opladen: Leske & Budrich, 1992. (xsd:string)
  • • Zürn, Michael, Interessen und Institutionen in der Internationalen Politik. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Zürn, M., . (1992). Interessen und Institutionen in der internationalen Politik. Grundlegung und Anwendungen des situationsstrukturellen Ansatzes, Opladen: ... »more» (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type