?:linkContext
|
-
Hitzler, R., 1994, Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen, in: I. Mörth und G. Fröhlich (Hg.), Kultur und soziale Ungleichheit, Frankfurt a.M., New York, S. 75- 92
(xsd:string)
-
Hitzler, Ronald (1994), Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Le- bensstilen, in: Mörth, Ingo/Fröhlich, Gerhard (Hg.), Kultur undsoziale Ungleichheit, Frankfurt a. M., New York.
(xsd:string)
-
Hitzler, Ronald (1994): Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebenssti- len. In: Ingo Mörth und Gerhard Fröhlich (Hg.): Das symbolische Kapital der Lebensstile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu. Frankfurt a.M./New York, S. 75-92.
(xsd:string)
-
Hitzler, Ronald (1994): Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen, in: Mörth, Ingo/Gerhard Fröhlich (Hg.): Das symbolische Kapital der Lebenssti- le, Frankfurt/M./New York: Campus, 75-92.
(xsd:string)
-
Hitzler, Ronald. 1994. Sinnbasteln: zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen. In Das symbolische Kapital der Lebensstile: zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu, Hrsg. Ingo Mörth und Gerhard Fröhlich, 75-92. Frankfurt am Main: Campus.
(xsd:string)
-
Hitzler, Ronald: Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen, in: Gerhard Fröhlich/Ingo Mörth (Hg.): Das symbolische Kapital der Lebens- stile. Zur Kultursoziologie der Moderne nach Pierre Bourdieu, Frankfurt/ Main: Campus 1994, S. 75-92.
(xsd:string)
-
Hitzler, Ronald: Sinnbasteln. Zur subjektiven Aneignung von Lebensstilen. In: Mörth, IngoIFröhlich, Gerhard (Hrsg.): Kultur und soziale Ungleichheit. Frankfurta.M., New York (Campus) 1993a
(xsd:string)
|