PropertyValue
?:linkContext
  • Krämer, S. (2004). Was haben Performativität und Medialität miteinander zu tun? Plädoyer für eine in der ›Aisthetisierung‹ gründende Konzeption des Performativen. In S. Krämer (Hg.), Performativität und Medialität (S. 13-32). Fink. (xsd:string)
  • Krämer, Sybille. 2004b. Was haben "Performativität" und "Medialität" miteinander zu tun? Plädoyer für eine in der "Aisthetisierung" gründende Konzeption des Performativen. In Performativität und Medialität, Hrsg. Sybille Krämer, 13-32. München: Fink. (xsd:string)
  • Krämer, Sybille. »Was haben ›Performativität‹ und ›Medialität‹ miteinander zu tun? Plä- doyer für eine in der ›Aisthetisierung‹ gründende Konzeption des Performativen.« Performativität und Medialität, hg. von Sybille Krämer, Fink, 2004, 13-32. (xsd:string)
  • Krämer, Sybille: Was haben Performativität und Medialität miteinander zu tun? Plädoyer für eine in der »Aisthetisierung« gründende Konzeption des Performativen, in: Dies. (Hg.), Performativität und Medialität, München 2004, 13-33. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Krämer, S. (2004). Was haben ›Performativität‹ und ›Medialität‹ miteinander zu tun? Plä- doyer für eine in der ›Aisthetisierung‹ gründende Konzeption des Performativen. München: von Sybille Krämer, Fink. Performativität und Medialität, pp. 13-32. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • sowiport (xsd:string)
rdf:type