?:linkContext
|
-
Strübing, J. (2017): Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus: über ungute professionspolitische Spaltungen. Ein Kommentar auf Ronald Hitzlers "Zentrale Merk- male und periphere Irritationen…". In: Zeitschrift für qualitative Forschung, 18. Jg., H. 1, S. 91-99.
(xsd:string)
-
Strübing, Jörg (2017). Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus: über ungute professionspolitische Spaltungen. Ein Kommentar auf Ronald Hitzlers "Zentrale Merkmale und periphere Irritationen ...". ZQF, 18(1), 91-99, https://doi.org/10.3224/zqf.v18i1.07 [Accessed: December 23, 2019].
(xsd:string)
-
Strübing, Jörg (2017). Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus: über ungute professionspolitische Spaltungen. Ein Kommentar auf Ronald Hitzlers "Zentrale Merkmale und periphere Irritationen ...". Zeitschrift für Qualitative Forschung, 18(1), 91-100.
(xsd:string)
-
Strübing, Jörg (2017). Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus: über ungute professionspolitische Spaltungen. Ein Kommentar auf Ronald Hitzlers "Zentrale Merkmale und periphere Irritationen...". ZQF, 18(1), 91-99.
(xsd:string)
-
Strübing, Jörg (2017): Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus. Über ungute professionspolitische Spaltungen. Ein Kommentar auf Ronald Hitzlers "Zentrale Merkmale und periphere Irritationen ...". Zeitschrift für qualitative Forschung, 18(1), 91-99, https://doi.org/10.3224/zqf.v18i1.07 [Zugriff: 27. März 2020].
(xsd:string)
-
Strübing, Jörg. 2017. Theoretischer Konservatismus und hegemonialer Gestus: Über ungute professionspolitische Spaltungen. Ein Kommentar auf Ronald Hitzlers "Zentrale Merkmale und periphere Irritationen…" ZQF 1:91-100.
(xsd:string)
|