PropertyValue
?:linkContext
  • Caroline Kamm ist Mitarbeiter n der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder- Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" im Teilprojekt "Heterogene Ziel- gruppen" an der Humboldt-Universität zu Berlin. (xsd:string)
  • Cendon, E., Donner, N., Elsholz, U., Jandrich, A., Mörth, A., Wachendorf, N. M. et al. (Hg.). (2017). Die kompetenzorientierte Hochschule: Kompetenzorien- tierung als Mainstreaming-Ansatz in der Hochschule (Handreichung der wis- senschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs »Aufstieg durch Bil- dung: offene Hochschulen«). (xsd:string)
  • Cendon, E., Mörth, A. & Pellert, A. (Hrsg.) (2016). Theorie und Praxis verzahnen -Lebens- langes Lernen an Hochschulen (Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen, Band 3) (1. Aufl.). Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Cendon, E., Mörth, A. & Pellert, A. (Hrsg.) (2016). Theorie und Praxis verzahnen. Lebens- langes Lernen an Hochschulen. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Cendon, E., Mörth, A. & Pellert, A. (Hrsg.) (2016). Theorie und Praxis verzahnen. Lebens- langes Lernen an Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen, Band 3. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Cendon, E., Mörth, A., & Pellert, A. (Eds.) (2016). Theorie und Praxis verzahnen. Lebens- langes Lernen an Hochschulen. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Cendon, E., Mörth, A., & Pellert, A. (Eds.) (2016). Theorie und Praxis verzahnen: Lebenslan- ges Lernen an Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Län- der-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen, Band 3. Münster, New York: Waxmann. (xsd:string)
  • Cendon, E., Mörth, A., & Pellert, A. (Hrsg.) (2016). Theorie und Praxis verzahnen Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder- Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen Band 3. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Handreichung Pflege und Gesundheit (Handreichung der wissenschaftlichen Beglei- tung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen"). Verfügbar unter www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=12986 (Zugriff am 18.10.2019). (xsd:string)
  • Hanft, A. (2013). Lebenslanges Lernen an Hochschulen -Strukturelle und organisatorische Vo- raussetzungen. In A. Hanf, & K. Brinkmann (Hrsg.), Offene Hochschulen. Die Neuausrich- tung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen (S. 13-29). Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Hanft, A. (2013a). Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Strukturelle und organisatorische Voraussetzungen. In: A. Hanft & K. Brinkmann (Hrsg.). Offene Hochschulen. Die Neuausrichtung der Hochschulen auf Lebenslanges Lernen. Münster: Waxmann. 13 - 29. (xsd:string)
  • Hanft, A., Brinkmann, K., Kretschmer, S., Maschwitz, A. & Stöter, J. (Hrsg.) (2016). Organi- sation und Management von Weiterbildung und Lebenslangem Lernen an Hochschu- len: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen, Band 2. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Münster/ New York: Waxmann. (xsd:string)
  • Mörth, A., & Elsholz, U. (Hg.). (2017). Portfolios in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Handreichung der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs »Auf- stieg durch Bildung: offene Hochschulen«. https://doi.org/10.25656/01:14892 (xsd:string)
  • Offene Hochschule (2012). Internetportal der wissenschaftlichen Begleitung zum Bund-Länder- Wettbewerb: "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Verfügbar unter: http://www.offene-hochschulen.de/index.php [03.02.2015]. (xsd:string)
  • Pellert, Ada (2016): Theorie und Praxis verzahnen. Eine Herausforderung für Hochschu len. In: Eva Cendon, Anita Mörth und Ada Pellert (Hg.): Theorie und Praxis verzah nen. Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Be gleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Münster: Waxmann (Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", Band 3), S. 69-86. (xsd:string)
  • Prof. Dr. Andrä Wolter ist Professor für Hochschulforschung der Humboldt-Universität zu Berlin und Co-Projektleiter der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". (xsd:string)
  • Thematischer Bericht der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". (xsd:string)
  • Ulf Banscherus ist Mitarbeiter der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder- Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" im Teilprojekt "Heterogene Zielgruppen" an der Humboldt-Universität zu Berlin. (xsd:string)
  • Wissenschaftliche Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen" (2013). Handreichung Lernergebnisse: Theorie und Praxis einer outcomeorientierten Programmentwicklung. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen: Einleitung. In dies. (Hrsg.), Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen, Bd. 1 (S. 19-28). Münster, New York: Waxmann. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (Hg.) (2016). Ergebnisse der wissenschaftlichen Beglei tung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen. Zielgrup pen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Münster, New York: Waxmann. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (Hg.) (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen. Münster: Waxmann. https://doi.org/ 10.25656/01:14543 M1 31.10.2018-10.11.2018 23/24 (96 %) Z1 20.11.2018-23.11.2018 20/24 (83 %) Z2 04.12.2018-07.12.2018 ZBL: 3/9 (33 %) ZKA: 12/15 (80 %) Z3 08.01.2019-11.01.2019 ZBL: 4/9 (44 %) ZKA: 10/15 (67 %) Z4 22.01.2019-25.01.2019 ZBL: 7/9 (78 %) ZKA: 13/15 (87 %) Z5 05.02.2019-08.02.2019 ZBL: 5/6* (83 %) ZKA: 9/15 (60 %) (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (Hrsg.) (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbe- werbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", Bd. 1. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (Hrsg.) (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbe- werbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen (Bd. 1). Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. (Hrsg.). (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hoch- schulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen (Bd. 1). Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U. & Kamm, C. [Hrsg.] (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen: Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbe- werbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen. Münster: Waxmann Verlag. (xsd:string)
  • Wolter, A., Banscherus, U., & Kamm, C. (Hrsg.) (2016). Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wett- bewerbs Aufstieg durch Bildung: Offene Hochschulen. Münster: Waxmann. (xsd:string)
  • Wolter, A./Banscherus, U./Kamm, C. (Hrsg.) (2016): Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wett- bewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Band 1. Münster. (xsd:string)
  • Wolter, A./Banscherus, U./Kamm, C. (Hrsg.) (2016): Zielgruppen Lebenslangen Lernens an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wett- bewerbs Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen. Band 1. Münster. (xsd:string)
  • Wolter, Andrä/Banscherus, Ulf/Kamm, Caroline (Hrsg.) (2016): Zielgruppen lebenslangen Lernens an Hochschulen, Münster/New York: Waxmann. (xsd:string)
?:linkSource
  • OUTCITE pipeline (xsd:string)
?:linkingMethod
  • automatic (xsd:string)
?:mainEntity
?:name
  • Hanft, A., Brinkmann, K., Kretschmer, S., Maschwitz, A., Stöter, J., Wachendorf, N. M., . (2016). Andrä Wolter ist Professor für Hochschulforschung der Humboldt-Universität zu Berlin und Co-Projektleiter der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Münster/ New York: Waxmann Verlag. Theorie und Praxis verzah nen. Lebenslanges Lernen an Hochschulen. Ergebnisse der wissenschaftlichen Be gleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen". Münster: Waxmann (Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung des Bund-Länder-Wettbewerbs "Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen", 3 pp. 69-86. (xsd:string)
is ?:referenceMetadata of
?:toSource
  • ssoar (xsd:string)
rdf:type