?:linkContext
|
-
Kruse J and Schmieder C (2012) In fremden Gewässern. Ein integratives Basisverfahren als sen- sibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kontext fremder Sprachen. In: Kruse J, Bethmann S and Niermann D (eds.) Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen: Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim: Beltz Juventa, pp. 248-295.
(xsd:string)
-
Kruse, J. C. (2012) In fremden Gewässern. Ein integratives Basisverfahren als sen- sibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kontext fremder Sprachen. In: Kruse, J. (ed.) Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen: Eine Einführung in Theorie und Praxis. Beltz Juventa, Wein- heim.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan & Christian Schmieder (2012). In fremden Gewässern. Ein integratives Basisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyse- prozesse im Kontext fremder Sprachen. In: Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Hrsg. von Jan Kruse, Stephanie Bethmann, Debora Niermann & Christian Schmieder. Weinheim: Beltz Juventa, S. 248-295.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan & Schmieder, Christian (2012). In fremden Gewässern: Ein integratives Basisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse in Kontext fremden Sprachen. In Jan Kruse, Stephanie Bethmann, Debora Niermann & Christian Schmieder (Eds.), Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Eine Einführung in Theorie und Praxis (pp.248- 295). Weinheim: Beltz Juventa.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan und Schmieder, Christian (2012): "In fremden Gewässern. Ein integratives Basis- verfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kon- text fremder Sprachen.", in: Kruse, J., Bethmann, S., Niermann, D., und Schmieder, C. (Hrsg.) Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim: Beltz Juventa, S. 248-298.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan/ Schmieder, Christian (2012): In fremden Gewässern. Ein integratives Basisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kontext fremder Sprachen. In: Kruse, Jan/Bethmann, Stephanie/Niemann, Debora/Schmieder, Christian (Hrsg.): Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen: Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim: Beltz Juventa, S. 248-295.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan/Schmieder, Christian (2012): In fremden Gewässern. Ein integratives Ba- sisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kontext fremder Sprachen. In: Kruse, Jan et al. (Hg.). Qualitative Interview- forschung in und mit fremden Sprachen. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim: Beltz Juventa, S. 248-295.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan/Schmieder, Christian (2012): In fremden Gewässern. Ein integratives Basisver fahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kon text fremder Sprachen. In: Jan Kruse, Stephanie Bethmann, Debora Niermann und Christian Schmieder (Hg.): Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Spra chen. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim: Beltz Juventa, S. 248-295.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan/Schmieder, Christian (2012): »In fremden Gewässern. Ein integratives Basisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analy- seprozesse im Kontext fremder Sprachen«, in: Kruse/Bethmann/Niermann/ Schmieder (Hg.), Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Spra- chen, S. 248-295.
(xsd:string)
-
Kruse, Jan/Schmieder, Christian 2012: In fremden Gewässern. Ein integratives Ba- sisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analysepro- zesse im Kontext fremder Sprachen. In Jan Kruse/Stephanie Bethmann/Debora Niermann/Christian Schmieder (Hg.), Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Eine Einführung in Theorie und Praxis. Weinheim: Beltz Juventa, 248-295.
(xsd:string)
|