PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Rahmen der vorliegenden Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich die Höhe und die Art der Ausgaben in 22 verschiedenen EU-Staaten in den letzten beiden Jahrzehnten verändert haben, ob internationale Trends zu erkennen sind oder ob sich die Länder unterschiedlich entwickeln. Zudem wird aufgezeigt, wie sich Österreich in diesem Vergleich verortet und welche Weiterentwicklungen der Ausgaben sich in den Jahren 2020 bis 2022 abzeichnen. (xsd:string)
?:citation
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.25365/phaidra.557 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
?:location
?:name
  • Entwicklung öffentlicher Ausgaben für Familien in 22 EU-Ländern Teil II: Europäischer Vergleich von Eckdaten bis 2019 sowie eine Fortschreibung für Österreich bis 2022 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-99449-2 ()
?:volumeNumber
  • 103 (xsd:string)