Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Der theoretische Fokus dieses Artikels ist die Wahrnehmung des Aufnahmekontexts, erlebt von Migrant/innen in ihrem neuen Heimatland. Insbesondere untersuchen wir die Beziehungen zwischen etablierten Einwohner/innen und Neuankömmlingen aus Kuba, Haiti und anderen karibischen und lateinamerikanischen Nationen in Südflorida. Basierend auf einer Langzeitfeldforschung über Spätadoleszente und junge Erwachsene entwickeln wir eine Konzeption und geben ethnografische Beispiele für die etablierten Beziehungen zwischen den Alteingesessenen und den Neuankömmlingen, die die Wahrnehmungskontexte der Einwanderer /innen in Südflorida beeinflussen. Diese Kontexte reichen von positiven zu negativen, variieren zwischen nationalen und lokalen Settings und unterliegen zeitlichen Veränderungen.
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issn
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksURN
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Diverse contexts of reception and feelings of belonging
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10, 2009, 3, 19
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0114-fqs0903156
()
|
?:volumeNumber
|
|