Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Anlässlich der Emeritierung von Marian Döhler widmet sich dieses einleitende Kapitel dem Verhältnis zwischen Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse und beleuchtet die Potenziale ihrer Verknüpfung. Im Rückblick auf Döhlers wissenschaftliche Beiträge werden zentrale Schnittstellen und Spannungsfelder dieser beiden Teildisziplinen aufgezeigt, die für eine integrative Perspektive auf die Funktionsfähigkeit des Staates von besonderer Relevanz sind. Das Kapitel schafft so die Grundlage für die nachfolgenden Beiträge des Sammelbandes, die Döhlers Ansatz zum Teil aufgreifen und das Spannungsfeld von Politik und Verwaltung aus unterschiedlichen theoretischen und empirischen Perspektiven untersuchen.
(xsd:string)
|
?:citation
|
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:doi
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isPartOf
|
|
?:issn
|
|
?:issueNumber
|
|
?:linksDOI
|
|
?:linksURN
|
|
?:name
|
-
Zwischen Innenleben und Außenwirkung des Staates: Verwaltungswissenschaft und Policy-Analyse
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Zeitschriftenartikel
(xsd:string)
-
journal_article
(en)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS-SSOAR
(xsd:string)
-
In: der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 17, 2024, 2, 202-217
(xsd:string)
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-99321-9
()
|
?:volumeNumber
|
|