PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Beitrag wird eine methodologische Reflexion auf der Basis einer "qualitativen Analyse mittels Theoriebildung" (MUCHIELLI 2001) vorgeschlagen. Hierzu wird eine Modell-Methodologie hinzugezogen im Rahmen einer Untersuchung zur Veränderung von Arbeitshandeln in Bergbau- und Metallerzeugenden Enklaven in Pará (westlicher Amazonas). Für die Datenerhebung kam ein zweistufiger Forschungsplan zum Einsatz, der eine Annäherung an die Erlebenswelt der Arbeiter/innen erlaubte: Die 1. Stufe – der lokalisierten Aktivitäten – befasste sich mit dem Interpretationskontext von Gewerkschaften und ihren Mitgliedern. Mittels der 2. Stufe – der Subjektivierung von Aktivitäten – wurde die Analyse der subjektiven Praktiken der Arbeiter/innen gerahmt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2009 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2009 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • es (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Análisis cualitativo por teorización: estudio socio-político en los enclaves minero-metalúrgicos de la Amazonia (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10, 2009, 1 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0901146 ()
?:volumeNumber
  • 10 (xsd:string)