PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Wir stellen die Grundzüge unserer prospektiven Längsschnittstudie zur Biographiegestaltung junger Fachkräfte beim Übergang von der Ausbildung in die Erwerbstätigkeit und in den ersten Berufsjahren vor und beschäftigen uns mit den damit verbundenen methodologischen Leitlinien und Herausforderungen. Die Auswahl der häufigsten Ausbildungsberufe (gewerblich-technische, Handwerks- und Dienstleistungsberufe) erfolgte unter Berücksichtigung der Geschlechtsspezifik, unterschiedlicher Arbeitsmarktchancen und Regionen. Aus der Grundgesamtheit des quantitativen Panels wurde eine theoretisch begründete Auswahl von Befragten getroffen, mit denen in drei Wellen im Abstand von jeweils ca. drei Jahren problemzentrierte Interviews durchgeführt wurden. Diese Interviews mit dem Focus auf individuellen Biographien, d.h. auf den Orientierungen und Handlungsstrategien von Akteuren, bilden die Materialgrundlage für unterschiedliche, an der Grounded Theory orientierte Typenbildungen. Methodologische Weiterentwicklungen ergaben sich bei der Modellierung der Abfolge von berufsbiographischen Orientierungen und Handlungen als Lebenslaufsequenzen und bei der fallspezifischen und -vergleichenden Auswertung großer Interviewzahlen, darunter der Einbezug einer Datenbank, in der die Interviewtexte mittels eines detaillierten Kategorienschemas erfasst sind. Darüber hinaus stellt die Integration quantitativer und qualitativer Längsschnittdaten eine theoretische und methodologische Herausforderung dar. Der interdisziplinären Orientierung unseres Ansatzes entsprechend lässt sich unser in der Biographie- und Lebenslaufforschung verortetes Anliegen nicht einem einzigen Teilgebiet zuordnen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Biografiegestaltung junger Fachkräfte in den ersten Berufsjahren – Methodologische Leitlinien und Herausforderungen im Zuge einer qualitativ-prospektiven Längsschnittstudie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1, 2000, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0002178 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)