PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Vor dem Hintergrund einer längeren Tradition mit qualitativen Verfahren operierender Abschlussarbeiten im Fach Pädagogische Psychologie werden solche beschrieben und diskutiert, die im Rahmen einer aktuellen Vaterforschung Fragestellungen mit Hilfe der Objektiven Hermeneutik verfolgen. Im weiteren wird auf Probleme eingegangen, die sich bei der Realisierung der Objektiven Hermeneutik immer wieder ergeben und die sich bei Abschlussarbeiten in akzentuierter Form stellen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Objektive Hermeneutik in der Vaterforschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1, 2000, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs000293 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)