PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Qualitative psychologische Familien- und Kommunikationsforschung konzentriert sich auf die Untersuchung familialer Alltagskommunikation von Familien als soziale Einheiten. Dabei werden videographierte Alltagsgespräche von "ganz normalen Familien" auf unterschiedlichen Kommunikationsebenen empirisch analysiert, um unter entwicklungspsychologischer Perspektive die Frage nach der Veränderung familialer Systeme zu beantworten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Qualitative Familien- und Kommunikationsforschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1, 2000, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs000277 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)