PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Vielfalt und Toleranz als solidarisches Grundgerüst einer westlichen Gesellschaft wurden in den letzten Jahren - anhand verschiedener Themen wie Migration, Inklusion in Schulen, unterschiedliche Lebensweisen - medial intensiv diskutiert. Dabei fordert der demographische Trend zur Vielfalt Lehrerinnen und Lehrer zunehmend auf, sich mit der steigenden Diversität der Schüler und Schülerinnen zu befassen. Die vorliegende Studie beschreibt die Entwicklung und Validierung eines Situational Judgment Tests (SJT) zur Erfassung von Offenheit für Vielfalt (OfV) für (angehende) Lehrer und Lehrerinnen. Dieser Test wurde anhand von Fragebögen zu universellen Werten, Persönlichkeitsmerkmalen, sozialen Fähigkeiten, Autoritarismus und sozial erwünschten Antworttendenzen an einer Stichprobe von Schülern und Schülerinnen (N = 219) validiert. Faktorenanalysen ergeben einen Faktor der allgemeinen oder generalisierten "Offenheit für Vielfalt" mit einer guten internen Konsistenz (>α = .84). Es zeigen sich Zusammenhänge mit Universalismus, Verträglichkeit, Empathie und Autoritarismus, die bis zu 30% Varianz des Konstrukts Offenheit für Vielfalt über das Geschlecht hinaus aufklären. Der entwickelte Test kann in weiterer Folge dazu dienen, das Konstrukt OfV für weitere Forschung im Bildungsbereich sowie für die Berufsorientierung und die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrern und Lehrerinnen zugänglich zu machen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2022 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2022 (xsd:gyear)
?:doi
  • 1010-0652/a000354 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1664-2910 ()
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Konstruktion und Validierung eines Assessments von Offenheit für Vielfalt für (angehende) Lehrer und Lehrerinnen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Pädagogische Psychologie, 2022, 1-14 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97600-1 ()