PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Qualitative Forschung über die Wirkung von Unterricht insbesondere bei der Bewusstseinsbildung Jugendlicher ist bisher sehr selten. Im folgenden Aufsatz werden theoretische Überlegungen mit Ergebnissen einer Mikrountersuchung zur Herausbildung von historisch-politischem Bewusstsein bei Schülern abgeglichen. Das erlaubt Schlüsse über die "Integration der sozialwissenschaftlichen Fächer". (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Geschichte und Sozialkunde: Theoretische Überlegungen und empirische Ergebnisse zur Zusammenarbeit der Fächer (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60, 2011, 4, 515-528 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97593-3 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)