PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Beitrag beschreibt, inwieweit das Problem der Schulden tatsächlich besteht. Die Zahlen und Fakten zum Umfang der Verschuldung werden berichtet und die Ursachen zu den theoretischen Zusammenhängen in Beziehung gesetzt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Verschuldung junger Menschen: Theoretische und empirische Betrachtungen zu einer anhaltenden Diskussion (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60, 2011, 3, 337-348 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97544-6 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)