PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Deutschland hat in der Libyen-Frage im VN-Sicherheitsrat erstmals nicht mit seinen engsten Partnern aus NATO und EU gestimmt, sondern neue Allianzen gesucht. Der Beitrag bewertet diese Entscheidung und ordnet sie in größere Strukturveränderungen deutscher Außenpolitik ein. Die deutsche "ohne mich"-Entscheidung weckt Zweifel an der außenpolitischen Zuverlässigkeit des Landes und ist in seinen Folgen noch nicht absehbar. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Ist Deutschland außenpolitisch isoliert? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60, 2011, 3, 275-279 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97536-2 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)