PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Begriff "Moralstufenanalyse" bezeichnet ein Instrument, das der Erschließung, Analyse und reflexiven Beurteilung von Denk-, Handlungs- und Begründungsmustern in Politik und Gesellschaft dient. Den Untersuchungsgegenstand bildet im gegebenen Fall die "Volksgemeinschaft" als soziales Ordnungskonzept des Rechtsextremismus. An diesem konkreten Beispiel wird untersucht, auf welcher Orientierung die rechtsextreme Weltsicht inhaltlich und moralisch-strukturell aufbaut. Das Moralstufenmodell des Entwicklungspsychologen Lawrence Kohlberg nimmt in der didaktischen Begründung wie auch in der methodischen Durchführung eine zentrale Stellung ein. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Moralstufenanalyse als Instrument - am Beispiel Rechtsextremismus (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60, 2011, 2, 255-266 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97526-7 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)