PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der Debatte um Nutzen und Gefahren des Internets sind schon jetzt die Umrisse eines Kompromisses erkennbar: Zwar verändert das neue Medium Internet zweifelsohne unsere kognitiven Fähigkeiten als Gesellschaft und damit unseren Zugang zur Welt, doch gibt es Hoffnung auf eine neue Medienkultur, die im Wissen um die Gefahren des Mediums auch seine Chancen wahrnimmt. Dieser Essay plädiert dafür, dass die Schule das richtige Laboratorium zur Formulierung und Einübung einer solchen neuen Medienkultur ist. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Lernwelt Internet (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60, 2011, 1, 85-95 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97510-1 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)