PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Klimawandel ist fester Bestandteil der öffentlichen Diskussion. Doch trotz neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse über dessen anthropogene Ursachen gelingt der Staatenwelt auf den internationalen Klimakonferenzen kein Nachfolgeabkommen für das 2012 auslaufende Kyoto-Protokoll. Das Netz bietet zu diesen und zahlreichen weiteren Aspekten eine Fülle an Informationen. Anhand einer beispielhaften Problemstellung zeigt dieser Beitrag eine mögliche Route durch das Netz, entlang der ein umfassender Überblick zum Thema "Klimawandel" ermöglicht wird. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Klimawandel" - Eine Route durch das World Wide Web (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60, 2011, 1, 113-121 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-97501-1 ()
?:volumeNumber
  • 60 (xsd:string)