PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In dem laufenden Forschungsprojekt "Prozeßanalyse der Kommunikation von Kindern und Jugendlichen im Internet" wurden seit Anfang 2000 verschiedene Wege der Datenerhebung getestet. Der Beitrag befasst sich mit den Problemen der Erhebung von Daten von minderjährigen Chattern in der qualitativen Chat-Forschung, die sich im Projektverlauf stellten. So erwies sich zum einen das Verhältnis von Anonymität im Internet und der im Forschungsprojekt festgelegten Alterseinschränkung auf Chatter zwischen 10 und 17 Jahren als problematisch für die Datenerhebung, und zum anderen schränkten die technischen Aspekte der verschiedenen Chat-Systeme die Erhebung ein. In Abhängigkeit von den technischen Möglichkeiten der Protokollierung der Chat-Kommunikation (Logfile-Generierung) änderte sich auch die Methode der Datenerhebung (experimentelles Setting, nicht-reaktive Datenerhebung), wobei das Projekt anstrebte, die "natürliche", gewohnheitsgemäße Chat-Kommunikation zu untersuchen. Im Beitrag werden drei getestete Zugänge der Datenerhebung mit ihren Implikationen für das Forschungsprojekt vorgestellt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Analyzing the Communication in Chat Rooms—Problems of Data Collection (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1, 2000, 3, 5 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0003361 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)