PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Abteilung Klinische Psychologie I ist die psychoanalytisch orientierte Fachgruppe des Psychologischen Instituts der Universität Zürich. Seit zehn Jahren liegt der Forschungsschwerpunkt der Abteilung auf inhaltsanalytischen, qualitativen Untersuchungen von Patientenerzählungen. Sie werden an der abteilungseigenen psychotherapeutischen Praxisstelle gewonnen und mit der zu diesem Zweck entwickelten Erzählanalyse JAKOB untersucht. Für die Datenerhebung steht eine technisch hochwertige Videoanlage zur Verfügung. Sämtliche Daten und Forschungsergebnisse werden systematisch im JAKOB-Archiv verwaltet. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2000 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2000 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das JAKOB-Archiv: Psychodynamische Psychotherapieforschung an der Universität Zürich (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1, 2000, 3 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0003121 ()
?:volumeNumber
  • 1 (xsd:string)