PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ich habe einen diskursanalytischen Ansatz verwendet, um zu untersuchen, wie junge erwachsene Liebespaare durch das Formulieren und Empfangen von berechtigten Bitten in ihren alltäglichen Interaktionen nach Nähe streben. Obwohl das freie Äußern berechtigter Bitten manchmal als anstößig angesehen werden kann, halte ich es für einen Weg, wie Partner*innen Nähe oder Intimität herstellen, wenn auch kontraintuitiv, indem sie Kontroversen verfolgen. Ich zeige auf, wie sie genutzt werden, um viel mehr zu tun als nur um Dinge zu bitten. Sie dienen dem Beziehungscoaching oder sind Lernangebote und gegenseitigen Sticheleien, werden aber typischerweise auf eine unbeschwerte Art und Weise formuliert, die Humor, Übertreibung und Sarkasmus beinhaltet. Dabei können die interaktiven Kontexte, in denen berechtigte Bitten geäußert und entgegengenommen werden, ein wertvoller Raum sein, um zu beobachten, wie Beziehungserwartungen so ausgehandelt werden, dass Verantwortlichkeit, Beziehungsidentitäten und die kulturellen Kommunikationsnormen, die romantische Beziehungen unter jungen Erwachsenen bestimmen, angezeigt werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.17169/fqs-25.3.3011 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • Using Entitled Requests to Pursue Closeness in Conversations Between Young Adult Romantic Couples (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 25, 2024, 3 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 25 (xsd:string)