PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Von etlichen Studien, die jüngst erschienen sind, wurde hier die von Philipp Lepenies ausgewählt. Der Autor ist Ökonom, mit Erfahrung in Entwicklungsländern. Zugleich ist er Politologe, verfügt also über ein Verständnis für Machtprozesse. Gegenwärtig leitet er ein Projekt zu "Cultures of Economics". Das, und somit das Buch, ist Teil des Forschungsprogramms im Potsdamer Institute for Advanced Sustainability Studies (IASS). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/gwp.v63i2.16260 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Entdeckung des BIP (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Rezension (xsd:string)
?:reviewedWork
  • Die Macht der einen Zahl: Eine politische Geschichte des Bruttoinlandsprodukts (de)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96724-1 ()
?:volumeNumber
  • 63 (xsd:string)