PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Dekarbonisierung des österreichischen Gebäudesektors kann nur gelingen, wenn neben der Schaffung von rechtlichen, energiepolitischen und raumplanerischen Voraussetzungen auch ausreichend Arbeits- und Fachkräfte ausgebildet werden. Dieser Beitrag legt zum einen dar, dass der Bausektor aus arbeitsmarktpolitischer Perspektive ein großer Profiteur der Energie- und Wärmewende sein wird. Zum anderen wird gezeigt, dass die Branche bereits seit Jahren mit einem hohen Arbeits- und Fachkräftebedarf kämpft, dem unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen. Abschließend werden Maßnahmen für politische Entscheidungsträger:innen und Unternehmen der Bauwirtschaft empfohlen, um das Arbeitskräfteangebot auszuweiten. Die Bauwirtschaft gilt als einer der größten Gewinner der Energie- und Wärmewende. Hiervon werden vor allem das Baunebengewerbe und der Tiefbau profitieren. Dem bestehenden hohen Bedarf an Arbeits- und Fachkräften in der Bauwirtschaft liegen gesellschaftliche, arbeitsbezogene und ökonomische Ursachen zugrunde. Politische Entscheidungsträger:innen und Unternehmen sind gefordert, Maßnahmen zu ergreifen (z.B. Qualifizierungsoffensiven und verbesserte Arbeitsbedingungen). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-99046-682-7 ()
?:issn
  • 2706-624X ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Arbeits- und Fachkräftebedarf in der österreichischen Bauwirtschaft: Chance oder Hindernis auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudesektor? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:publisher
?:sourceCollection
  • Arbeits- und Lebenswelten im sozial-ökologischen Umbau (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Arbeits- und Lebenswelten im sozial-ökologischen Umbau, ÖGB-Verlag, Wien, 2024, 72-82 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96557-2 ()
?:volumeNumber
  • 25 (xsd:string)