PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inflationsgefahr, fehlender Druck auf Einsparungen und Reformen in den Schuldnerstaaten werden als Folge der Anleihenkäufe befürchtet. Die Bundesregierung ist dem EZB-Draghi jedoch entgegen früheren Bekundungen zur Seite getreten. Sind die Rettungsschirme nun stabil? (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Anleihenkäufe der EZB - Euro-Rettungsschirme in stabiler Schräglage (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 61, 2012, 4, 447-452 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96481-1 ()
?:volumeNumber
  • 61 (xsd:string)