PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In aller Regel wird von Wissenschaftlern, vor allem von Ökonomen, prognostiziert, die soziale Ungleichheit werde in nächster Zeit auch in Deutschland weiter zunehmen. Im Beitrag wird der Frage nachgegangen, ob eine Zunahme sozialer Ungleichheit, insbesondere der Einkommensungleichheit, tatsächlich unausweichlich ist und wir uns an mehr Ungleichheit schlicht gewöhnen müssen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Müssen wir uns an mehr Ungleichheit gewöhnen? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 61, 2012, 1, 23-34 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96445-2 ()
?:volumeNumber
  • 61 (xsd:string)