PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Nicht selten war die 'Ausländerpolitik' zu Wahlkampfthema, stets schien die öffentliche Meinung zum Thema die Spielräume für politisches Handeln negativ mitzubestimmen.Die Auswertungen des SVR-Migrationsbarometers legen nahe, dass die Bevölkerung in Deutschland heutzutage aufgeklärter und pragmatischer mit dem Thema umgeht. Die Gestaltungsspielräume der Politik im Hinblick auf Reformen sind größer geworden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Realitätssinn in der Einwanderungsgesellschaft: Was die Bevölkerung in Deutschland über Zuwanderung denkt (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 62, 2013, 3, 369-384 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96397-9 ()
?:volumeNumber
  • 62 (xsd:string)