PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Von John Locke, Kant und Adam Smith bis zum Grundgesetz zeigt der Essay die Ideen der Aufklärung und ihre Gefährdungen vom entfesselten Kapitalismus über demokratiefeindliche Entwicklungen in Spanien und Italien bis zu Versuchen, der Sharia Einfluss auf das europäische Rechtssystem zu verschaffen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Errungenschaften der Aufklärung - heute in Gefahr? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 62, 2013, 1, 101-110 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96365-7 ()
?:volumeNumber
  • 62 (xsd:string)