PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Angela Merkels Werdegang ist bemerkenswert. Weder war lange Zeit absehbar, dass sie an die Spitze der Regierung treten würde noch traute man ihr einen Erfolg zu. Doch mit ihrem moderierenden Führungsstil und einer steten Lernbereitschaft sichert sie sich bislang den Machterhalt. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2013 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Führung in der Politik: Angela Merkels Kanzlerschaft (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 62, 2013, 1, 81-92 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96363-7 ()
?:volumeNumber
  • 62 (xsd:string)