PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Ein quantitativer Überblick über die Rekommunalisierungen in Deutschland. Festzustellen ist durchaus ein entsprechender Trend. Jedoch steht zum jetzigen Zeitpunkt noch der Beleg dafür aus, dass durch diesen Trend die privatisierte Leistungserbringung in ihrer Breite abgelöst wird. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/gwp.v63i3.16708 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rekommunalisierung als neuer Trend? - Zwischen Privatisierungserfahrungen, direkter Demokratie und Haushaltskonsolidierung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63, 2014, 3, 339-350 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96323-7 ()
?:volumeNumber
  • 63 (xsd:string)