PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Autor prüft die These anhand einer Analyse der verschiedenen Erklärungsansätze zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, u.a. Fritz Fischer, "Griff nach der Weltmacht", Christopher Clark, "Die Schlafwandler", Gert Krumeich, Juli 1914. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2014 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/gwp.v63i3.16705 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die "Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" als Warnung oder Blaupause? Der 1. Weltkrieg und seine Bedeutung für das chinesisch-amerikanische Verhältnis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63, 2014, 3, 313-319 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96320-1 ()
?:volumeNumber
  • 63 (xsd:string)