Bei der namentlichen Abstimmung zum Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) im Bundestag haben insgesamt 26 Abgeordnete der Regierungsfraktionen mit Nein gestimmt. Wurden diese "Euro-Skeptiker" bei der Kandidatenaufstellung zur Bundestagswahl 2013 für ihr abweichendes Verhalten abgestraft? Der Beitrag vergleicht Nominierungen zum Wahlkreiskandidaten sowie Platzierungen auf den Landeslisten mit der Bundestageswahl 2009.
(xsd:string)