PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die europäische Wirtschafts- und Währungsunion soll durch eine Vertiefung der Zusammenarbeit der Euroländer gefestigt werden. Die umstrittenen Vorschläge reichen von einer Wirtschaftsregierung der Eurozone über eine europäische Einlagensicherung und Bankenunion bis zu einem Finanzminister der Eurozone mit eigenem Budget. Auf den Weg gebracht wurden diese Überlegungen durch den Bericht der fünf Präsidenten der wichtigsten EU-Institutionen (Five Presidents Report von 2014). (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/gwp.v64i4.21147 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Nach der Krise der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion: Der "Five Presidents Report" (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 64, 2015, 4, 473-480 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96202-7 ()
?:volumeNumber
  • 64 (xsd:string)