PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der von Mary KOPALA und Lisa A. SUZUKI's herausgegebene Band Using qualitative methods in psychology ist mit 237 Seiten ein Muss für alle, die sich für dieses Thema interessieren. Die Autor(inn)en der insgesamt 17 Kapitel beschäftigen sich mit Fragen wie: Warum spielen quantitative Verfahren eine so dominante Rolle in der Psychologie? Wie ist es um die Reliabilität von Befunden aus qualitativen Forschungsarbeiten bestellt? Wie können qualitative und quantitative Verfahren kombiniert werden? Welche ethischen Implikationen sind mit einem qualitativen Forschungsansatz verbunden? Was ist notwendig, um qualitative Forschungsarbeiten in renommierten Zeitschriften veröffentlichen zu können? Beinahe die Hälfte der Kapitel geben zudem ausgezeichnete Beispiele qualitativ-psychologischer Untersuchungen. Und trotz einiger (unumgänglicher?) Beschränkungen schließt das von KOPALA und SUZUKI's herausgegebene Buch für die psychologische Literatur eine Lücke, was Fragen der Anwendung qualitativer Methoden in der Psychologie angeht. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review Essay: Perspective and Balance: Considering Qualitative Research Methods in Psychology (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3, 2002, 1 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0201234 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)