PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Mai 2015 wird in Großbritannien gewählt. Der Wahlausgang ist offener denn je. Mit der europafeindlichen UKIP und der schottischen Nationalpartei werden zwei neue bisher nicht relevante Kräfte im Parteienwettbewerb erwartet. Eine neue Regierungskoalition zeichnet sich ab. Das Zweiparteienystem gehört der Vergangenheit. Das britische Regierungssystem entfernt sich immer mehr vom Westminstermodell. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2015 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2015 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3224/gwp.v64i1.18258 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 2196-1654 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Großbritannien vor der Wahl (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 64, 2015, 1, 61-69 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-96072-2 ()
?:volumeNumber
  • 64 (xsd:string)