PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Charakter qualitativer Daten und mit der hiermit einhergehenden, teilweise schwierigen Beziehung zu computergestützten Analyseverfahren. Qualitative Forschung – dies bedeutet reichhaltige und voluminöse Datensammlungen, die helfen sollen, Alltagserfahrung und komplexe sozial Interaktionen zu erfassen und nachzuvollziehen. Die Analyse solcher Daten ist umfangreich und zeitraubend, und darüber hinaus fehlt meist eine spezifische Anleitung, wie diese Analyse zu bewältigen ist. Die Autoren zeigen, dass die Philosophie, die den Informations- und Kommunikationstechnologien (IUK) unterliegt, mit der Logik qualitativer Forschung nur teilweise kompatibel ist. IUK-Technologien basieren sehr weitgehend auf logischen, objektivierbaren und quantifizierbaren Strategien, während qualitative Forschung eher subjektive, interpretative Orientierungen benötigt und sich um den Nachvollzug/das Verstehen von Sinn bemüht. Deshalb ist die Bedeutung von Computern bzw. von Computersoftware für die qualitative Datenanalyse notwendig begrenzt: Ganz sicher können einige eher mechanische Aufgaben qualitativer Analyse – also z.B. das Organisieren, Speichern und Abrufen von Daten – mit IUK-Technologien effektiver und systematischer bewältigt werden als manuell. Die kreativen und interpretativen Phasen der Datenanalyse bedürfen jedoch menschlicher Reflexion und menschlicher Verstehensleistungen, die schwerlich durch IUK-Technologien ersetzt werden können. In dem Beitrag werden auch konkreter Anwendungsmöglichkeiten von NVivo besprochen, insbesondere für Such- und Kodierprozesse, aber auch zur Unterstützung der Theorieentwicklung und für explorative Aufgaben. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • ICT and the Research Process: Issues Around the Compatibility of Technology with Qualitative Data Analysis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3, 2002, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0202234 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)