PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Aufsatz beschreibt eine Studie, die mit einer Gruppe junger Leute über ihre Erfahrungen mit der Krankheit Diabetes durchgeführt wurde. Das besondere an dieser Studie ist, dass sie im Internet unter zu Hilfenahme der freien Assoziationsinterviewtechnik durchgeführt wurde (HOLLWAY & JEFFERSON 2000). Es wird gezeigt, wie das Internet als neues Medium und als neuer Ort für Feldstudien genutzt werden kann. Feldarbeit bedeutet nach EMERSON, FRETZ und SCHAW (1996), dass man über eine längere Zeitperiode hinweg in der Nähe der Teilnehmenden verweilen sollte, um deren Aktivitäten und Ansichten möglichst vollständig schätzen lernen und verstehen zu können. Das Internet bot einen gemeinsamen und sinnhaften Ort, um dänische Jugendliche mit Diabetes zu treffen. An diesem Ort war es möglich, Online-Beziehungen zu 20 erkrankten Jugendlichen zu entwickeln, um ein "Bottom up-Bild" ihrer Lebenserfahrungen mit Diabetes aufzuzeichnen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • The Internet: A New Field for Qualitative Inquiry? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3, 2002, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0202156 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)