PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Mit der Novellierung des Gesetzes zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch) zum 1. Januar 2021 verfolgte der Gesetzgeber die Ziele, die Arbeitsbedingungen und den Arbeitsschutz zu verbessern, mehr Transparenz zu schaffen, die Rechtsdurchsetzung zu fördern sowie Missbrauch zu verhindern. Die Evaluation liefert zahlreiche Hinweise, dass durch die Novellierung vielfältige positive Entwicklungen in der Fleischwirtschaft angestoßen wurden. Umfang und Geschwindigkeit variieren dabei, je nachdem, welche konkreten Aspekte betrachtet werden (bspw. Arbeitszeiten, Arbeitsbelastungen, Lohn, Unfälle). Die Fleischunternehmen übernahmen fast alle ehemals Fremdbeschäftigten im Kernbereich, indem sie mit ihnen Arbeitsverträge schlossen. Die Handwerksausnahme ist aus Sicht der Evaluation begründet. Fremdpersonal spielte im Handwerk kaum eine Rolle und die Arbeitsbedingungen zeigten dort weniger Handlungsbedarf. Bei Handwerksunternehmen stößt die Regelung auf Akzeptanz. Leiharbeit wird in der Fleischwirtschaft nur noch in geringem Umfang eingesetzt. Die Möglichkeit, die Ausnahmeregelung für die Leiharbeit zu nutzen, ist vor allem für kleinere verarbeitende Industrieunternehmen von Bedeutung, um Produktionsspitzen aufzufangen. Die Tarifbindung als Bedingung für den Einsatz von Leiharbeit dürfte dazu führen, dass Leiharbeitnehmer*innen keine schlechteren Arbeitsbedingungen als Stammbeschäftigte haben. Die Evaluation empfiehlt daher, die Ausnahme zur Leiharbeit in der Fleischverarbeitung zu entfristen. Bislang geltende Regelungen zu Quote, Einsatzdauer und Tarifverträgen sollten beibehalten werden. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:issn
  • 0174-4992 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Die Evaluation nach § 8 des Gesetzes zur Sicherung von Arbeitnehmerrechten in der Fleischwirtschaft (GSA Fleisch): Abschlussbericht (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Forschungsbericht (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-95318-2 ()
?:volumeNumber
  • FB633 (xsd:string)