PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In diesem Sammelband geht es um ein Potpourri kulturwissenschaftlicher, oder im traditionellen Sprachgebrauch: volkskundlicher Aufsätze, die sich mit dem Thema Reisen beschäftigen. Auf den ersten Blick ohne einen konsistenten Zusammenhang oder eine strukturgebende Klammer, ergibt sich im zweiten Blick ein Aufriss der Mühen der Kulturwissenschaft, mit dem Themenbereich Reisen – Tourismus – Reisewahrnehmungen umzugehen. Von hierher wirken einige Aufsätze amüsant, einige sind interessant, da sie kohärentere Einsichten bieten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review: Christoph Köck (Hrsg.) (2001). Reisebilder. Produktion und Reproduktion touristischer Wahrnehmung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3, 2002, 4 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs020491 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)