PropertyValue
?:about
?:abstract
  • FROMMER und RENNIE präsentieren einen Sammelband, der nicht nur stimulierend ist, sondern auch – überraschend genug angesichts der Unterschiedlichkeit der vorgestellten Methoden und Theorien – sehr übersichtlich geordnet. Im ersten Teil werden verschiedene theoretische und konzeptuelle Grundlagen qualitativer Psychotherapieforschung vorgestellt, und qualitative Forschung wird innerhalb einer "double hermeneutic" verordnet. In dem zweiten Teil folgt eine Beschreibung und Bewertung einer Fülle von Methoden und Forschungsansätzen. Obwohl einige der hier vorgestellten Methoden sowohl untereinander als auch zu dem im ersten Teil vorgestellten konzeptuellen/theoretischen Rahmen in Widerspruch stehen, handelt es sich insgesamt um ein wertvolles und gewinnbringendes Buch. Die Schwerpunktsetzung auf die Aushandlung und Analyse persönlicher Erzählungen innerhalb dieses sensitiven therapeutischen Settings wirft Fragen der Interpretation, Pragmatik und Ethik auf, die für qualitativ Forschende überhaupt von hervorgehobener Bedeutung sind. Das Buch ist allen, die in diesem Feld arbeiten, wärmstens zu empfehlen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review: Jörg Frommer & David Rennie (Eds.) (2001). Qualitative Psychotherapy Research: Methods and Methodology (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3, 2002, 4 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs020464 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)