PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieser Tagungsbericht verfolgt eine doppelte Intention: zum einen über eine Tagung zu ethnographischen Organisationsstudien zu informieren, die jüngst in St. Gallen stattgefunden hat, und zum anderen – hiervon ausgehend – mögliche Defizite bzw. Entwicklungsbedarfe in diesem Forschungsfeld zu identifizieren. Hierzu gehört eine unzureichende Konzeptualisierung des Organisationsbegriffs sowie – in geringerem Ausmaß – eine teilweise fehlende methodische Reflexion in epistemologischer und forschungspraktischer Hinsicht. Trotz dieser Einschränkungen war ein wesentlicher Erfolg der Tagung, dass die Breite, die Flexibilität und der wissenschaftliche Wert der Ethnographie für die Sozial- und Politikwissenschaften verdeutlicht werden konnte. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Conference Essay: The Broad and the Narrow in Ethnography on Organisations (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4, 2003, 1 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0301233 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)