PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Odis SIMMONS war einer der ersten Studierenden, die die Methode der Grounded Theory (GTM) direkt von deren Begründern GLASER und STRAUSS erlernten. Abgesehen von GLASER selbst ist SIMMONS wahrscheinlich derjenige, der die Methode den meisten Studierenden weltweit vermittelt hat. In diesem Interview gibt SIMMONS wichtige Einblicke in das Erlernen, Durchführen, Lehren und Anwenden der klassischen Grounded-Theory-Methodologie. Mit seinem doppelten Hintergrund als Therapeut und Hochschullehrer geht SIMMONS auf Ängste ein, die Studierende während des Forschungsprozesses haben könnten, und wie sie überwunden werden können. Er erläutert die Ideen, die hinter seinen eigenen Ansätzen der Grounded Action und Grounded Therapy stehen, die lange Zeit im GTM-Hintergrund angesiedelt waren, aber allmählich immer mehr Verbreitung finden. Im Interview bringt er auch neue Erkenntnisse zu den divergierenden Perspektiven von GLASER und STRAUSS ein, die seiner Meinung nach von Anfang an bestanden. Er erläutert, warum die klassische GTM und die konstruktivistische GTM als zwei verschiedene Methoden betrachtet werden sollten, und fordert Lehrende auf, die Unterschiede offen zu diskutieren. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.17169/fqs-25.2.4226 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
is ?:mainEntity of
?:name
  • "Let the Fear Go and Trust the Process" - Experiencing Grounded Theory Over a Lifetime: Odis E. Simmons in Conversation With Astrid Gynnild (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 25, 2024, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 25 (xsd:string)