PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Im Bereich des Fremdsprachenunterrichts hat Qualitative Sozialforschung bis heute keinen leichten Stand. Lange Zeit hat die Ansicht vorgeherrscht, Ergebnisse der einen oder anderen Linguistik und aus einer rein quantitativ verfahrenden Psychologie genügten, um die in Lehrplänen und neuerdings durch "European Frameworks" verbindlich gemachte Methode, zugehörige Inhalte und Bewertungskriterien "wissenschaftlich zu begründen". Der vorliegende Sammelband von MÜLLER-HARTMANN und SCHOCKER-V.DITFURTH stellt einen Versuch dar, verschiedene theoretische und methodische Entwicklungen qualitativer Ausrichtung im Bereich darzustellen. Das geschieht vor allem in der praktischen Absicht, Lehrer und Lehrerinnen mit verschiedenen Möglichkeiten der qualitativen Erforschung von Unterrichts- und Lernprozessen bekannt zu machen und zu eigenen Untersuchungen anzuregen. Zudem dokumentiert der Sammelband eine gedankliche Auseinandersetzung mit qualitativer Forschung, bei der in konzentrierter Form eine jahrzehntelange Diskussion nachgeholt wird. Dabei wird die Mehrdeutigkeit qualitativer Forschungsverfahren deutlich. Einerseits fügt sich, wer die verschriftlichte Rede eines selbstständigen und verantwortlichen Subjekts zu seinem Gegenstand erklärt, in ein alteuropäisches Erziehungsprojekt ein, welches mitunter Züge pietistischer Gefühlskultur, dann wieder den Charakter einer umfassenden Kontrolle des Subjekts annimmt. Andererseits besteht der Anspruch vieler qualitativer Forschungsansätze fort, offensichtliche Asymmetrien der Kommunikation zu überwinden. Beides lässt sich an den Beiträgen des rezensierten Bandes gut beobachten. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review Essay: Die Erziehung des Menschengeschlechts durch Sozialforschung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4, 2003, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0302227 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)