PropertyValue
?:abstract
  • Cross-Cultural Research Methods will zwar eine Einführung in das "how-to-do" der transkulturellen Forschung sein, konzentriert sich aber auf quantitative Methoden von Daten zweiter Hand in der Wissenkonstruktion. Das Buch verfängt sich zweifach in der Dialektik des Allgemeinen und des Spezifischen, indem es sich auf das Erstere konzentriert und dabei verfehlt, die Rolle des Letzteren sowohl in der Wissenschaft als auch in der Methodenlehre angemessen zu behandeln. Weil ich weiß, dass die Studierenden in meinen graduierten Methodenseminaren an diesem Buch kein Gefallen fänden, würde ich es weder selbst auswählen, noch kann ich es Anderen als eine Ressource zum Lehren von (quantitativen) Methoden- oder Forschungsdesignkursen empfehlen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review Essay: The Dialectic of the General and Particular in Social Science Research and Teaching Praxis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4, 2003, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs030268 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)