PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Das Ziel dieser Arbeit ist es, bewusster und greifbarer aufzuzeigen, wie und unter welchen Rahmenbedingungen wir unsere inneren Potenziale optimal entfalten können. Die Arbeit definiert ein mathematisches Modell, das die Dynamik der Individuation a priori auf der individuellen und kollektiven Ebene aufzeigen soll und beschreibt detailliert und spekulativ die einzelnen dazugehörigen Größen. Weiter schlägt die Arbeit ein neues Paradigma vor, welches die Psychologie mit der Quantenphysik ergänzt. Es werden zwei hypothetische Verläufe beschrieben: Unter welchen Rahmenbedingungen ein Individuum im Laufe der Zeit wächst und regressiert. Die Arbeit schließt mit einem ethischen Dilemma ab, was es bedeutet Mensch zu sein und zu bleiben, der in der Lage ist seine animalischen Triebe zu kontrollieren und wonach wir unser individuelles Wachstum normativ im Kern ein Leben lang ausrichten sollten und für welche von zwei Optionen in dem ethischen Dilemma, sich künstliche Intelligenzen entscheiden. Die Arbeit soll dazu dienen, Erkenntnisse auf der individuellen und kollektiven Ebene abzuleiten, um produktiv voranschreiten zu können. Die Arbeit ist ein Konglomerat aus fundierter Forschung, eigenen Gedanken, Intuitionen, Beobachtungen, gesellschaftlicher Analysen mit bestem Gewissen und sollte trotzdem stets mit einem kritischen Blick und gesundem Zweifel beäugt werden, getreu dem Motto: Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2024 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Optimal wachsen - Welche Rahmenbedingungen müssen wir schaffen, um unsere Individuation optimal zu fördern? (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-94436-2 ()