| Property | Value | 
|---|
      
        | ?:about |  | 
      
        | ?:abstract | 
            
              Ich skizziere vier epistemologische Grundannahmen, die eine konstruktionistische Erkenntnis-Einstellung nahelegen: Perspektivität, Standpunktgebundenheit; Kabinenhaftigkeit, dynamische Beobachter-Position; Geprägtheit durch Erkenntnismittel; Interaktivität und Interventionshaftigkeit. Der in der Sozialwissenschaftlergemeinschaft häufig geteilte prinzipielle Konstruktionismus-Konsens wird jedoch bisher erst unzureichend in einer konkreten sozialwissenschaftlichen Methodik verarbeitet. Es herrscht verbreitet eine methodisch defensive Neigung vor ("Objektivitätsstreben") – anstatt die genannte epistemologische "Tatsache" offensiv als Erkenntnisfenster zu nutzen. Ich schlage die methodische Ausarbeitung eines Gegenbildes vor: die leibhaftig-personal-soziale Forscherperson-in-Interaktion. Ausgehend von der Idee einer dezentrierten Selbst-/Beobachtung läuft dies auf eine methodische Konkretisierung der Selbst-/Reflexion des epistemologischen Subjekts und seiner Erkenntnistätigkeit hinaus. Ich stelle einen Systematisierungsversuch methodischer Überlegungen und Prozeduren vor, der entlang des zeitlichen Ablaufs des Forschungsprozesses – von Themenfokussierung bis zur Ergebnispräsentation – gebaut ist. Es werden Frage- und Problemstellungen aufgeworfen, zu denen die Beiträge der beiden vorliegenden FQS-Bände unter dem Rahmenthema "Subjektivität und Selbstreflexivität im qualitativen Forschungsprozess" Antworten und Lösungsansätze liefern sollen.
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | is
          ?:citation
          of |  | 
      
        | ?:contributor |  | 
      
        | ?:dateModified |  | 
      
        | ?:datePublished |  | 
      
        | ?:duplicate |  | 
      
        | ?:hasFulltext |  | 
      
        | is
          ?:hasPart
          of |  | 
      
        | ?:inLanguage |  | 
      
        | ?:isPartOf |  | 
      
        | ?:issn |  | 
      
        | ?:issueNumber |  | 
      
        | ?:linksURN |  | 
      
        | is
          ?:mainEntity
          of |  | 
      
        | ?:name | 
            
              Subjekthaftigkeit der sozial-/wissenschaftlichen Erkenntnistätigkeit und ihre Reflexion: Epistemologische Fenster, methodische Umsetzungen
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | ?:provider |  | 
      
        | ?:publicationType | 
            
              Zeitschriftenartikel
                 (xsd:string)
              
            
              journal_article
                 (en)
              
             | 
      
        | ?:sourceInfo | 
            
              GESIS-SSOAR
                 (xsd:string)
              
            
              In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4, 2003, 2, 10
                 (xsd:string)
              
             | 
      
        | rdf:type |  | 
      
        | ?:url |  | 
      
        | ?:urn | 
            
              urn:nbn:de:0114-fqs0302258
                 ()
              
             | 
      
        | ?:volumeNumber |  |