PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Was kann qualitative Forschung zur Implementation von Erziehungsprogrammen beitragen? Mein Artikel soll helfen, zur Beantwortung dieser komplexen und wichtigen Frage beizutragen, und zwar bezogen auf Südafrika, ein Land, das sich in einer Übergangsphase befindet: Im Rahmen einer qualitativen Studie versuche ich, der Stimme von Lehrern und Lehrerinnen Ausdruck zu verleihen und zu zeigen, wie deren Wissen in die Durchführung von Erziehungsprogrammen einbezogen werden kann. Dies steht der gegenwärtigen Situation entgegen, denn obwohl Lehrer und Lehrerinnen eine wichtige Rolle im Erziehungssystem spielen, werden sie selten gehört – lokales Wissen wird für Programmimplementationen unterschätzt, missachtet oder einfach ignoriert. In meinem Beitrag zeige ich zuerst die Entwicklung qualitativer Forschung für dieses Feld. Danach rekonstruiere ich aus einer interpretativen Perspektive das lokale Wissen der Lehrer und Lehrerinnen, diskutiere widerständiges Verhalten und auch die Reaktionen erfahrener Lehrerinnen und Lehrer. Abschließend skizziere ich, wie qualitative Forschung substantielle und detailreiche Erkenntnisse über die komplexen Erfordernisse während der verschiedenen Stufen der Implementation von Programmen beitragen kann. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2003 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2003 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Can Qualitative Research Inform Policy Implementation? Evidence and Arguments from a Developing Country Context (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 4, 2003, 3, 9 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs030363 ()
?:volumeNumber
  • 4 (xsd:string)