PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Eine Sicht des ethnographischen Arbeitsvorganges ist es, dass dieser Prozess dem Lesen wissenschaftlicher Manuskripte ähnelt. In diesem Beitrag drehe ich diesen Vergleich um: Ich schlage vor, das Lesen von wissenschaftlichen Artikeln zum Betreiben von Ethnographie zu verwenden. Ich verdeutliche dies mittels einer Ethnographie zu Artikeln, die in einem Heft der Studies in Higher Education erschienen sind. Mein Ziel ist, einer von RORTY inspirierten, pragmatischen Perspektive folgend zu zeigen und zu bewerten, ob es sich bei diesen Artikeln um für uns sinnvolle "Geschichten" handelt oder nicht. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • fr (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Reading an Academic Journal is Like Doing Ethnography (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5, 2004, 1, 13 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0401408 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)