PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieses Buch ist eine Sammlung von theoretischen Überlegungen zum Thema Ethik in qualitativer Forschung, das aus einer feministischen Perspektive einer Beziehungsethik geschrieben ist. Eine Gruppe von forschenden gleichgesinnten Frauen illustriert ihre theoretischen Überlegungen zur Ethik mit Beispielen aus der jeweils eigenen Forschung. Forschungsbeispiele, z.B. aus dem Bereich der Gesundheitsforschung werden erörtert. Das Buch eignet sich sehr gut für Studierende der qualitativen Methodenlehre, um eine Sensibilität für ethische Fragen zu entwickeln. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review: Melanie Mauthner, Maxine Birch, Julie Jessop & Tina Miller (Eds.) (2002). Ethics in Qualitative Research (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 5, 2004, 1 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs0401276 ()
?:volumeNumber
  • 5 (xsd:string)